Erdbeer-Rhabarber Marmelade
Ich frühstücke ja eigentlich am liebsten pikant, es sollte im besten Fall etwas mit gutem Sauerteigbrot, Eiern und Avocado sein ;-). Marmelade kommt bei mir nicht sooo oft auf den Frühstückstisch – und wenn, dann am liebsten selbstgemacht. Bisher habe ich hauptsächlich Marillen eingekocht, aber heuer wollte ich mal etwas anderes ausprobieren. Da meine zweitliebste Marmelade Erdbeere ist, war natürlich gleich klar, was es werden wird. Nachdem ich auch noch Rhabarber übrig hatte, ist daraus auch gleich ein Duett der beiden Sorten entstanden.
Diese Marmelade ist wirklich in wenigen Minuten fertig und ganz einfach herzustellen. Ich koche auch lieber kleinere Mengen ein, dafür in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Und ich muss sagen, diese Marmelade schmeckt so gut, dass es in den letzten Wochen zum Frühstück nach dem Avocadobrot auch immer noch eines mit Butter und Marmelade gegeben hat – als perfekten süßen Abschluss <3.
Zutaten
Für 2 Gläser
250 g Erdbeeren
250 g Rhabarber
250 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung
- Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Erdbeeren waschen, Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Beides gut mit dem Zucker vermischen, zudecken und an einem kühlen Ort mindestens 45 Minuten durchziehen lassen.
- Frucht-Zucker-Mischung aufkochen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen, dabei immer wieder mal umrühren.
- In der Zwischenzeit 2 Marmeladengläser mit sehr heißem Wasser gut ausspülen.
- Heiße Marmelade einfüllen, verschließen und ein paar Minuten auf den Kopf stellen.
- Dann Gläser wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipp
Bei Erdbeermarmelade bildet sich beim Einkochen oft Schaum. Vor dem Abfüllen einfach abschöpfen oder Marmelade vorher noch einmal durchrühren, bis der Schaum weg ist. Es reicht auch, wenn man die abgekühlte Marmelade im Glas nach dem ersten Öffnen noch einmal durchrührt, damit der Schaum verschwindet – sieht dann halt vorher im Glas nicht ganz so schön aus.